| DAVONKAM | • davonkam V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs davonkommen. • davonkam V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs davonkommen.
 | 
| DAVONKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KAVERNOM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KONKAVEM | • konkavem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konkav. • konkavem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konkav.
 | 
| MANGROVE | • Mangrove S. Botanik: Gehölz, das durch spezielle morphologische und physiologische Anpassungen in der Gezeitenzone… • Mangrove S. Pflanzengeographie: von Mangroven[1] dominiertes Ökosystem in der Gezeitenzone tropischer und subtropischer…
 | 
| NORMATIV | • normativ Adj. Als Norm geltend, eine Norm setzend. | 
| VOLUMINA | • Volumina V. Nominativ Plural des Substantivs Volumen. • Volumina V. Genitiv Plural des Substantivs Volumen.
 • Volumina V. Dativ Plural des Substantivs Volumen.
 | 
| VORANKAM | • vorankam V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorankommen. • vorankam V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorankommen.
 | 
| VORANKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VORKAMEN | • vorkamen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkommen. • vorkamen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkommen.
 | 
| VORMAGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VORMANNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VORMANNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VORMONAT | • Vormonat S. Der vorhergehende Monat. | 
| VORNAHME | • Vornahme S. Allgemein: diejenige Handlung, mit der man etwas vornimmt oder ausführt. • Vornahme S. Rechtswissenschaft: die Abgabe (aktiver Vertretung) oder die Entgegennahme (passive Vertretung) von…
 | 
| VORNAHMT | • vornahmt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vornehmen. | 
| VORNAMEN | • Vornamen V. Dativ Singular des Substantivs Vorname. • Vornamen V. Akkusativ Singular des Substantivs Vorname.
 • Vornamen V. Nominativ Plural des Substantivs Vorname.
 |