| AMAZONEN | • Amazonen V. Nominativ Plural des Substantivs Amazone. • Amazonen V. Genitiv Plural des Substantivs Amazone. • Amazonen V. Dativ Plural des Substantivs Amazone. |
| ANMOTZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DOMINANZ | • Dominanz S. Das Durchsetzungsvermögen gegenüber Schwächeren. |
| IMMANENZ | • Immanenz S. Bildungssprachlich: das Enthaltensein einer Sache oder einer Größe in einer anderen. • Immanenz S. Philosophie, Theologie: das Verbleiben in einem geschlossenen Bereich ohne dessen Grenzen zu überschreiten. |
| MAINZERN | • Mainzern V. Dativ Plural des Substantivs Mainzer. |
| MAUNZEND | • maunzend Partz. Partizip Präsens des Verbs maunzen. |
| MAUNZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAUNZTEN | • maunzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs maunzen. • maunzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs maunzen. • maunzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs maunzen. |
| MEZZANIN | • Mezzanin S. Architektur: niedriges Halbgeschoss oder Zwischengeschoss bei mehrstöckigen Gebäuden, das zumeist unmittelbar… |
| MÜNZTANK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REMANENZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROMANZEN | • Romanzen V. Nominativ Plural des Substantivs Romanze. • Romanzen V. Genitiv Plural des Substantivs Romanze. • Romanzen V. Dativ Plural des Substantivs Romanze. |
| UMTANZEN | • umtanzen V. Sich im Tanze um etwas herumbewegen. |
| UZNAMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUNAHMEN | • zunahmen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zunehmen. • zunahmen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zunehmen. • Zunahmen V. Nominativ Plural des Substantivs Zunahme. |
| ZUNAMENS | • Zunamens V. Genitiv Singular des Substantivs Zuname. |