| IMMERDAR | • immerdar Adv. Gehoben, poetisch: zu jedem Zeitpunkt in der Zukunft. • immerdar Adv. Gehoben, poetisch, veraltet: zu jedem Zeitpunkt in der Vergangenheit, zu jedem Zeitpunkt in einem bestimmten… • immerdar Adv. Gehoben, poetisch, veraltet: immer wieder, wiederholt. |
| LÄRMARME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAGREREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MARMOREN | • Marmoren V. Dativ Plural des Substantivs Marmor. |
| MARMORNE | • marmorne V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs marmorn. • marmorne V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs marmorn. • marmorne V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs marmorn. |
| PROGRAMM | • Programm S. Software: Folge von Anweisungen für eine Maschine (häufig für einen Computer) oder eine Anlage. • Programm S. Rundfunk, Veranstaltung: alle Veranstaltungen, Darbietungen oder Aufführungen in zeitlich festgelegter… • Programm S. Rundfunk: Hörfunk- oder Fernsehsender. |
| RAMMBÄRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAMMBÄRS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAMMLERN | • Rammlern V. Dativ Plural des Substantivs Rammler. |
| RAMMLERS | • Rammlers V. Genitiv Singular des Substantivs Rammler. |
| RAUMEREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRAMMER | • strammer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stramm. • strammer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stramm. • strammer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stramm. |
| UMARMTER | • umarmter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umarmt. • umarmter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umarmt. • umarmter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umarmt. |
| VERRAMME | • verramme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verrammen. • verramme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verrammen. • verramme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verrammen. |
| VERRAMMT | • verrammt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verrammen. • verrammt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verrammen. • verrammt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verrammen. |