| ARRIVALS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LARVALER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OVALERER | • ovalerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs oval. • ovalerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs oval. • ovalerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs oval. |
| ÖLVORRAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REVALIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UVULARER | • uvularer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uvular. • uvularer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uvular. • uvularer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uvular. |
| VERALBER | • veralber V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs veralbern. • veralber V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs veralbern. |
| VERALBRE | • veralbre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs veralbern. • veralbre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs veralbern. • veralbre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs veralbern. |
| VERBALER | • verbaler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verbal. • verbaler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verbal. • verbaler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verbal. |
| VERGRAUL | • vergraul V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergraulen. |
| VERKLARE | • verklare V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verklaren. • verklare V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verklaren. • verklare V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verklaren. |
| VERKLART | • verklart V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verklaren. • verklart V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verklaren. • verklart V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verklaren. |
| VERKRALL | • verkrall V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkrallen. |
| VERLADER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLAGER | • verlager V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verlagern. • verlager V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlagern. |
| VERLAGRE | • verlagre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verlagern. • verlagre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlagern. • verlagre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlagern. |
| VORALARM | • Voralarm S. Meist akustisches Warnsignal, das der eigentlichen Warnung vorausgeht; vorbereitender, vorzeitiger Alarm. |