| BALDOWER | • baldower V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs baldowern. • baldower V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs baldowern. |
| BALDOWRE | • baldowre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs baldowern. • baldowre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs baldowern. • baldowre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs baldowern. |
| LALLWORT | • Lallwort S. Linguistik: Wort, das Kinder in der frühen Phase des Spracherwerbs, der Lallphase, verwenden. |
| LOKOWARE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ORCAWALE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ORCAWALS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORWALTE | • vorwalte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwalten. |
| WAHLBÜRO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WALDHORN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WALROSSE | • Walrosse V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Walross. • Walrosse V. Nominativ Plural des Substantivs Walross. • Walrosse V. Genitiv Plural des Substantivs Walross. |
| WARLORDS | • Warlords V. Genitiv Singular des Substantivs Warlord. • Warlords V. Nominativ Plural des Substantivs Warlord. • Warlords V. Genitiv Plural des Substantivs Warlord. |
| WOLFRAMS | • Wolframs V. Genitiv Singular des Substantivs Wolfram. • Wolframs V. Nominativ Plural des Substantivs Wolfram. • Wolframs V. Genitiv Plural des Substantivs Wolfram. |
| WOLLGARN | • Wollgarn S. Garn aus Wolle. |
| WOLLGRAS | • Wollgras S. Vertreter der Pflanzengattung Eriophorum aus der Familie der Sauergräser. |
| WORTLAUT | • Wortlaut S. Wortwörtliche Form, in der etwas geäußert wurde. |
| WORTWAHL | • Wortwahl S. (Bewusste) Auswahl der Wörter, die man für eine mündliche oder schriftliche Äußerung benutzt. |
| ZAHLWORT | • Zahlwort S. Linguistik: Wort als Begriff für eine Zahl. |