| ALKOVENS | • Alkovens V. Genitiv Singular des Substantivs Alkoven. |
| ANLUVENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANLUVEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GALVANOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LASZIVEN | • lasziven V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lasziv. • lasziven V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lasziv. • lasziven V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lasziv. |
| OVALSTEN | • ovalsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs oval. • ovalsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs oval. • ovalsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs oval. |
| SERVALEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SILVANER | • Silvaner S. Sylvaner. • Silvaner S. Weinbau: eine weiße Rebsorte südosteuropäischen Ursprungs (Donauraum). • Silvaner S. Weinbau: ein Wein, der aus Reben der Sorte Silvaner hergestellt ist. |
| VALANDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VASALLEN | • Vasallen V. Nominativ Plural des Substantivs Vasall. • Vasallen V. Genitiv Singular des Substantivs Vasall. • Vasallen V. Genitiv Plural des Substantivs Vasall. |
| VASALLIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VASELINE | • Vaseline S. Salbenartiges, zähes weißes oder gelbes Mineralfett. |
| VASELINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLASEN | • verlasen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verlesen. • verlasen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verlesen. |
| VESTALIN | • Vestalin S. Historisch: jungfräuliche römische Priesterin der Göttin Vesta. |
| VOLANDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLKSNAH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORLANDS | • Vorlands V. Genitiv Singular des Substantivs Vorland. |
| VORLASEN | • vorlasen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlesen. • vorlasen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlesen. |