| ABWÄLLET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABWÄLLST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABWÄLLTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFWALLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSWALLT | • auswallt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswallen. • auswallt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswallen. |
| AUSWELLT | • auswellt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswellen. • auswellt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswellen. |
| GEWALLTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HALBWELT | • Halbwelt S. Umgangssprachlich: Welt der Prostituierten. • Halbwelt S. Umgangssprachlich: elegante, aber zwielichtige Gesellschaftsschicht. |
| LALLWORT | • Lallwort S. Linguistik: Wort, das Kinder in der frühen Phase des Spracherwerbs, der Lallphase, verwenden. |
| UMWALLET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMWALLST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMWALLTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WALLTEST | • walltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wallen. • walltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wallen. |
| WALRATÖL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGFALLT | • wegfallt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfallen. |
| WELTALLS | • Weltalls V. Genitiv Singular des Substantivs Weltall. |
| WELTLAGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WELTLAUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WOHLLAUT | • Wohllaut S. Guter, angenehmer Klang/Ton. |