| BAZILLEN | • Bazillen V. Nominativ Plural des Substantivs Bazille. • Bazillen V. Genitiv Plural des Substantivs Bazille. • Bazillen V. Dativ Plural des Substantivs Bazille. |
| BRILLANZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GAZELLEN | • Gazellen V. Nominativ Plural des Substantivs Gazelle. • Gazellen V. Genitiv Plural des Substantivs Gazelle. • Gazellen V. Dativ Plural des Substantivs Gazelle. |
| GLANZLOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANGHOLZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHZOLL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NETZBALL | • Netzball S. Badminton, Tennis, Tischtennis, Volleyball: Ball, der bei der Überquerung das Netz streift. |
| PLANZAHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLANZIEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZANELLAS | • Zanellas V. Genitiv Singular des Substantivs Zanella. • Zanellas V. Nominativ Plural des Substantivs Zanella. • Zanellas V. Genitiv Plural des Substantivs Zanella. |
| ZELLWAND | • Zellwand S. Wand einer Zelle. |
| ZERKNALL | • zerknall V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerknallen. |
| ZIELLAND | • Zielland S. Land, das das Ziel von etwas oder jemanden ist. |
| ZOLLLANG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUFALLEN | • zufallen V. Intransitiv: sich von selbst schließen. • zufallen V. Intransitiv: zugeteilt werden. |
| ZUKNALLE | • zuknalle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuknallen. • zuknalle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuknallen. • zuknalle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuknallen. |
| ZUKNALLT | • zuknallt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuknallen. • zuknallt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuknallen. |