| AKTIVUMS | • Aktivums V. Genitiv Singular des Substantivs Aktivum. |
| AUTOKLAV | • Autoklav S. Physik, Chemie: hermetisch verschließbares Metallgefäß mit eingebautem Thermometer und Manometer, in… |
| KAUSATIV | • Kausativ S. Klasse von (meist abgeleiteten) Verben, die eine Veranlassung ausdrücken. • Kausativ S. Verbalkategorie zum Ausdruck einer Veranlassung. |
| KURATIVE | • kurative V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurativ. • kurative V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurativ. • kurative V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurativ. |
| KURVATUR | • Kurvatur S. Medizin: gekrümmte Seite des Magens. • Kurvatur S. Architektur: beabsichtigte, leichte Wölbung einer an sich geraden Gebäudekante. |
| LUKRATIV | • lukrativ Adj. Finanziell einen hohen Gewinn versprechend/abwerfend. |
| VERKAUFT | • verkauft Adj. Durch Verkauf den Besitzer gewechselt oder an den Kunden beziehungsweise Käufer vergeben. • verkauft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkaufen. • verkauft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkaufen. |
| VERKRAUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VIADUKTE | • Viadukte V. Nominativ Plural des Substantivs Viadukt. • Viadukte V. Genitiv Plural des Substantivs Viadukt. • Viadukte V. Akkusativ Plural des Substantivs Viadukt. |
| VIADUKTS | • Viadukts V. Genitiv Singular des Substantivs Viadukt. |
| VIATIKUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORKAUET | • vorkauet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkauen. |
| VORKAUST | • vorkaust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkauen. |
| VORKAUTE | • vorkaute V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkauen. • vorkaute V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkauen. • vorkaute V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkauen. |