| ABKRATZT | • abkratzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkratzen. • abkratzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkratzen. • abkratzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkratzen. |
| ANKOTZET | • ankotzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankotzen. |
| ANKOTZTE | • ankotzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankotzen. • ankotzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankotzen. • ankotzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankotzen. |
| ANKRATZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKOTZT | • auskotzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskotzen. • auskotzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskotzen. • auskotzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskotzen. |
| GEKRATZT | • gekratzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs kratzen. |
| KNARZTET | • knarztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knarzen. • knarztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knarzen. |
| KRATZEST | • kratzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kratzen. |
| KRATZTEN | • kratzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kratzen. • kratzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kratzen. • kratzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kratzen. |
| KRATZTET | • kratztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kratzen. • kratztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kratzen. |
| KURZTRAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZACKTEST | • zacktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zacken. • zacktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zacken. |
| ZANKTEST | • zanktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zanken. • zanktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zanken. |
| ZEITTAKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUHAKTET | • zuhaktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhaken. • zuhaktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhaken. |
| ZUTRANKT | • zutrankt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrinken. |
| ZWACKTET | • zwacktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zwacken. • zwacktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zwacken. |