| AKZENTEN | • Akzenten V. Dativ Plural des Substantivs Akzent. |
| ANKOTZEN | • ankotzen V. Transitiv: in Richtung von jemandem/etwas erbrechen und dadurch mit Erbrochenem besudeln. • ankotzen V. Transitiv, übertragen: bei jemandem Ekel, Abscheu, Widerwillen oder Ärger erregen. • ankotzen V. Transitiv, übertragen: jemanden heftig anfahren, anschreien. |
| DAZUKANN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INKULANZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KADENZEN | • Kadenzen V. Nominativ Plural des Substantivs Kadenz. • Kadenzen V. Genitiv Plural des Substantivs Kadenz. • Kadenzen V. Dativ Plural des Substantivs Kadenz. |
| KANZLERN | • Kanzlern V. Dativ Plural des Substantivs Kanzler. |
| KANZONEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARENZEN | • Karenzen V. Nominativ Plural des Substantivs Karenz. • Karenzen V. Genitiv Plural des Substantivs Karenz. • Karenzen V. Dativ Plural des Substantivs Karenz. |
| KENNZAHL | • Kennzahl S. Zahl, die Zustände und Entwicklungen verdeutlicht. • Kennzahl S. Teil der Telefonvorwahl. |
| KNARZEND | • knarzend Partz. Partizip Präsens des Verbs knarzen. |
| KNARZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNARZTEN | • knarzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knarzen. • knarzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knarzen. • knarzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knarzen. |
| KONSTANZ | • Konstanz S. Die Eigenschaft, gleichbleibend (konstant) zu sein; ein gleichbleibender Zustand. • Konstanz S. Stadt am Bodensee. • Konstanz’ V. Genitiv Singular des Substantivs Konstanz. |
| MÜNZTANK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VAKANZEN | • Vakanzen V. Nominativ Plural des Substantivs Vakanz. • Vakanzen V. Genitiv Plural des Substantivs Vakanz. • Vakanzen V. Dativ Plural des Substantivs Vakanz. |
| VAKZINEN | • Vakzinen V. Nominativ Plural des Substantivs Vakzine. • Vakzinen V. Genitiv Plural des Substantivs Vakzine. • Vakzinen V. Dativ Plural des Substantivs Vakzine. |
| ZANKENDE | • zankende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zankend. • zankende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zankend. • zankende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zankend. |