| ABKÖNNEN | • abkönnen V. Transitiv, umgangssprachlich, häufig verneint; insbesondere norddeutsch: etwas aushalten, überstehen… • abkönnen V. Transitiv, umgangssprachlich, meist verneint; insbesondere norddeutsch: jemanden/etwas leiden können, mögen. |
| ANDENKEN | • andenken V. Transitiv: über eine Sache nachzudenken beginnen. • andenken V. Intransitiv, umgangssprachlich, in der Form denk an!, denken Sie an!: Ausdruck der Verwunderung. • Andenken S. Ein kleiner Gegenstand, der Erinnerungen an ein bestimmtes Ereignis oder eine bestimmte Person hervorrufen soll. |
| ANERKENN | • anerkenn V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anerkennen. |
| ANFUNKEN | • anfunken V. Transitiv: über Funk mit jemandem Kontakt aufnehmen. |
| ANKANNST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKONNTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKÖNNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKÖNNET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKÖNNTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKÖRNEN | • ankörnen V. Transitiv, Jägersprache: (Wild, besonders Schwarzwild) durch Verteilung von Futter in Form von Körnern… • ankörnen V. Transitiv, Handwerk: an einem Werkstoff, meist Metall, ein Bohrloch mit einem Körner markieren. |
| ANKÜNDEN | • ankünden V. Transitiv: darüber informieren, was sein wird. • ankünden V. Reflexiv: erkennen lassen, was kommt. |
| KANNKIND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KANTINEN | • Kantinen V. Nominativ Plural des Substantivs Kantine. • Kantinen V. Genitiv Plural des Substantivs Kantine. • Kantinen V. Dativ Plural des Substantivs Kantine. |
| KANTONEN | • Kantonen V. Dativ Plural des Substantivs Kanton. |
| KANZONEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NANKINGE | • Nankinge V. Nominativ Plural des Substantivs Nanking. • Nankinge V. Genitiv Plural des Substantivs Nanking. • Nankinge V. Akkusativ Plural des Substantivs Nanking. |
| NANKINGS | • Nankings V. Genitiv Singular des Substantivs Nanking. • Nankings V. Nominativ Plural des Substantivs Nanking. • Nankings V. Genitiv Plural des Substantivs Nanking. |
| ÖLKANNEN | • Ölkannen V. Nominativ Plural des Substantivs Ölkanne. • Ölkannen V. Genitiv Plural des Substantivs Ölkanne. • Ölkannen V. Dativ Plural des Substantivs Ölkanne. |
| RANKÜNEN | • Rankünen V. Nominativ Plural des Substantivs Ranküne. • Rankünen V. Genitiv Plural des Substantivs Ranküne. • Rankünen V. Dativ Plural des Substantivs Ranküne. |
| REINKANN | • reinkann V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinkönnen. • reinkann V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinkönnen. |