| ENTKALKT | • entkalkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entkalken. • entkalkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entkalken. • entkalkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entkalken. |
| KACKTEST | • kacktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kacken. • kacktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kacken. |
| KAKELTET | • kakeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kakeln. • kakeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kakeln. |
| KALKTEST | • kalktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kalken. • kalktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kalken. |
| KATARAKT | • Katarakt S. Stelle, an der ein Fließgewässer eine Stromschnelle oder einen Wasserfall bildet. • Katarakt S. Medizin: eine Krankheit des Auges, bei der sich die Linse trübt. |
| KLACKTET | • klacktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klacken. • klacktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klacken. |
| KNACKTET | • knacktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knacken. • knacktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knacken. |
| KONTAKTE | • kontakte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kontakten. • kontakte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kontakten. • kontakte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kontakten. |
| KONTAKTS | • Kontakts V. Genitiv Singular des Substantivs Kontakt. |
| KONTRAKT | • Kontrakt S. Rechtliche Abmachung zwischen zwei oder mehreren Parteien; Vertrag. • Kontrakt S. Schriftstück, in dem [1] niedergelegt ist. |
| KRACKTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRAFTAKT | • Kraftakt S. Aktion, die den Einsatz aller verfügbaren Mittel erfordert. |
| KRANKTET | • kranktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kranken. • kranktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kranken. |
| STAKKATI | • Stakkati V. Staccati. • Stakkati V. Nominativ Plural des Substantivs Stakkato. • Stakkati V. Genitiv Plural des Substantivs Stakkato. |
| STAKKATO | • Stakkato S. Staccato. • Stakkato S. Abfolge kurzer, abgehackter Geräusche/Töne. |
| TAKTIKEN | • Taktiken V. Nominativ Plural des Substantivs Taktik. • Taktiken V. Genitiv Plural des Substantivs Taktik. • Taktiken V. Dativ Plural des Substantivs Taktik. |
| TAKTIKER | • Taktiker S. Person, die zielgerichtet oder gewinnorientiert vorgeht. |
| TICKTACK | • ticktack Ono. Onomatopoetische Nachahmung eines mechanischen Uhrwerks. |
| TOKKATEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |