| AMPUTIER | • amputier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs amputieren. |
| AUFPREIS | • Aufpreis S. Zusätzliche Summe Geld. |
| AUSPREIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSRIPPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSRIPPT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIPTAUER | • Liptauer S. Gastronomie: ein pikanter österreichischer Brotaufstrich. |
| PARIATUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PARIKURS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PARTITUR | • Partitur S. Aufzeichnung mehrstimmiger Musik in Notenschrift. |
| PAUKEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PAUKERIN | • Paukerin S. Musik: weibliche Person, die Pauke spielt. • Paukerin S. Schülersprachlich, salopp: Lehrerin an einer Schule. |
| PAUSIERE | • pausiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pausieren. • pausiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pausieren. • pausiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pausieren. |
| PAUSIERT | • pausiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pausieren. • pausiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pausieren. • pausiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pausieren. |
| PUPILLAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUPIPARE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PURGATIV | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAPMUSIK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNIPOLAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNPAARIG | • unpaarig Adj. Nicht paarig; nicht paarweise auftretend. |