| DAMMRISS | • Dammriss S. Medizin: das Einreißen des Damms bei der Geburt. |
| DIAGRAMM | • Diagramm S. Grafische Darstellung eines Sachverhalts, der zahlenmäßig erfasst ist. • Diagramm S. Stellungsbild beim Schach. |
| DUMMRIAN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINRAMME | • einramme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrammen. • einramme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrammen. • einramme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrammen. |
| EINRAMMT | • einrammt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrammen. • einrammt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrammen. |
| EPIGRAMM | • Epigramm S. Aufschrift auf Denkmälern und Gräbern. • Epigramm S. Selbstständige Dichtungsform in Form von kurzen treffenden Spottversen, Gedanken. |
| FLAMMERI | • Flammeri S. Gastronomie: Süßspeise, bei der Grieß, Reis oder Sago in Milch, Fruchtsaft oder Wein gekocht und in… |
| IMMERDAR | • immerdar Adv. Gehoben, poetisch: zu jedem Zeitpunkt in der Zukunft. • immerdar Adv. Gehoben, poetisch, veraltet: zu jedem Zeitpunkt in der Vergangenheit, zu jedem Zeitpunkt in einem bestimmten… • immerdar Adv. Gehoben, poetisch, veraltet: immer wieder, wiederholt. |
| KAMBRIUM | • Kambrium S. Geologie: die älteste geologische Formation des Paläozoikums. |
| MARIMBAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MARITIME | • maritime V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs maritim. • maritime V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs maritim. • maritime V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs maritim. |
| MARKIGEM | • markigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs markig. • markigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs markig. |
| MAXIMIER | • maximier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs maximieren. |
| MEMORIAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAHMIGEM | • rahmigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rahmig. • rahmigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rahmig. |
| RAMMELEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAMARIUM | • Samarium S. Chemie: chemisches Element mit der Ordnungszahl 62, das zu den Lanthanoiden gehört. |