| SCHWATZT | • schwatzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwatzen. • schwatzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwatzen. • schwatzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwatzen. |
| TAGWACHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WACHSTET | • wachstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wachsen. • wachstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wachsen. |
| WACHTEST | • wachtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wachen. • wachtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wachen. |
| WAHRTEST | • wahrtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wahren. • wahrtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wahren. |
| WATSCHET | • watschet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs watschen. |
| WATSCHST | • watschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs watschen. |
| WATSCHTE | • watschte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs watschen. • watschte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs watschen. • watschte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs watschen. |
| WEGHATTE | • weghatte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weghaben. • weghatte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weghaben. |
| WEHTATEN | • wehtaten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wehtun. • wehtaten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wehtun. • weh␣taten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weh tun. |
| WEHTATET | • wehtatet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wehtun. • weh␣tatet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weh tun. |
| WEHTATST | • wehtatst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wehtun. • weh␣tatst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weh tun. |
| WERTHALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WETTMACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |