| BRATROHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DRAHRERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DRAHRERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EHRBARER | • ehrbarer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ehrbar. • ehrbarer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ehrbar.
 • ehrbarer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ehrbar.
 | 
| HAGRERER | • hagrerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hager. • hagrerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hager.
 • hagrerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hager.
 | 
| HARNRUHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HÖRBARER | • hörbarer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hörbar. • hörbarer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hörbar.
 • hörbarer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hörbar.
 | 
| HURRARUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| IRRFAHRT | • Irrfahrt S. Literarisches Motiv, Beispiel Odyssee. • Irrfahrt S. Fahrt auf falschen Wegen.
 • Irrfahrt S. Mathematik: mathematisches Modell.
 | 
| RATSHERR | • Ratsherr S. Person, die Mitglied in einem Rat (Gemeinderat, Ortsrat, Stadtrat) ist. | 
| RAUHERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERHARRE | • verharre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verharren. • verharre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verharren.
 • verharre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verharren.
 | 
| VERHARRT | • verharrt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verharren. • verharrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verharren.
 • verharrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verharren.
 | 
| WAHRERER | • wahrerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wahr. • wahrerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wahr.
 • wahrerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wahr.
 |