Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789


Es gibt 20 Wörter aus acht Buchstaben enthalten A, H, 2M und R

AMORPHEMamorphem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs amorph.
amorphem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs amorph.
ARMMACHEarmmache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs armmachen.
armmache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs armmachen.
armmache V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs armmachen.
ARMMACHTarmmacht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs armmachen.
armmacht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs armmachen.
EHRSAMEMehrsamem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehrsam.
ehrsamem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehrsam.
FAHRDAMMFahrdamm S. Aufgeschütteter Damm für eine Verkehrsverbindung.
Fahrdamm S. Norddeutsch: der Bereich eines Verkehrswegs, der den Fahrzeugen vorbehalten ist.
HERSTAMMEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
HERUMKAMEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
LAHMEREMlahmerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lahm.
lahmerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lahm.
MEHRMALSmehrmals Adv. Mehrere Male.
MÜHSAMERmühsamer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mühsam.
mühsamer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mühsam.
mühsamer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mühsam.
RAHMIGEMrahmigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rahmig.
rahmigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rahmig.
RUMMACHErummache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rummachen.
rummache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rummachen.
rummache V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rummachen.
RUMMACHTrummacht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rummachen.
rummacht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rummachen.
SCHRAMMEschramme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schrammen.
schramme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schrammen.
schramme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schrammen.
SCHRAMMTschrammt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schrammen.
schrammt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schrammen.
schrammt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schrammen.
UMRAHMENumrahmen V. Eine neue, andere Einfassung (Rahmen) für ein Bild/Gemälde/Foto herstellen.
umrahmen V. Etwas oder jemanden in die Mitte nehmen, einen Rahmen bilden.
umrahmen V. Vorher und hinterher stattfinden, einen Rahmen darstellen.
UMRAHMETumrahmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrahmen.
umrahmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umrahmen.
UMRAHMSTumrahmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrahmen.
umrahmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umrahmen.
UMRAHMTEumrahmte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrahmen.
umrahmte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrahmen.
umrahmte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrahmen.
ZAHMEREMzahmerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zahm.
zahmerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zahm.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.