| AMUSISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFMISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| CHIASMUS | • Chiasmus S. Rhetorik: syntaktische Überkreuzstellung von Wörtern oder Satzteilen. | 
| EICHBAUM | • Eichbaum S. Großer Laubbaum mit Namen Eiche (verdeutlichendes Kompositum). | 
| GUAMISCH | • guamisch Adj. Guam betreffend, aus Guam kommend. | 
| HAFNIUMS | • Hafniums V. Genitiv Singular des Substantivs Hafnium. | 
| HINZUKAM | • hinzukam V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinzukommen. • hinzukam V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinzukommen.
 | 
| HUMANIST | • Humanist S. Anhänger der Weltanschauung des Humanismus. • Humanist S. Vertreter des Renaissance-Humanismus.
 • Humanist S. Jemand, der über eine humanistische Schulbildung verfügt.
 | 
| HUMANOID | • humanoid Adj. Dem Menschen ähnlich. | 
| INHUMANE | • inhumane V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs inhuman. • inhumane V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs inhuman.
 • inhumane V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs inhuman.
 | 
| MAURISCH | • maurisch Adj. Das Volk der Mauren betreffend, zu ihnen gehörend, von ihnen stammend. | 
| MITRAUCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHAUMIG | • schaumig Adj. Mit Luftblasen angefüllt; zu einem Schaum machend. • schaumig Adj. Mit Schaum bedeckt.
 | 
| THALLIUM | • Thallium S. Chemisches Element mit der Ordnungszahl 81, das zu den Metallen gehört. | 
| UMHINKAM | • umhinkam V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhinkommen. • umhinkam V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhinkommen.
 | 
| URHEIMAT | • Urheimat S. Region, in der der historische Ursprung eines Volkes vermutet wird. |