| FEILHALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GALLISCH | • gallisch Adj. Gallien, die Gallier betreffend; von den Galliern stammend, zu ihnen gehörend. • gallisch Adj. In der Sprache der Gallier. • gallisch Adj. Veraltet: die Galle betreffend. |
| HALBWILD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HALLERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HALLIGEN | • Halligen V. Nominativ Plural des Substantivs Hallig. • Halligen V. Genitiv Plural des Substantivs Hallig. • Halligen V. Dativ Plural des Substantivs Hallig. |
| HALLISCH | • hallisch Adj. Die Stadt Halle (Saale), die Hallenser betreffend. |
| HALLODRI | • Hallodri S. Umgangssprachlich, bayrisch, österreichisch: unzuverlässiger, unbeschwerter, leichtsinniger Mann. |
| HEIMFALL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HELLLILA | • helllila Adj. Hell-lila. • helllila Adj. In einem hellen lila Farbton. |
| HINFALLE | • hinfalle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfallen. • hinfalle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfallen. • hinfalle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfallen. |
| HINFALLT | • hinfallt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfallen. |
| KAHLWILD | • Kahlwild S. Jagd: weibliche Hirsche und Elche sowie deren Kälber. |
| LAUTLICH | • lautlich Adj. Die Sprachlaute betreffend, auf ihnen beruhend. |
| LAZULITH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEIDMAHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHWILL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| THALLIUM | • Thallium S. Chemisches Element mit der Ordnungszahl 81, das zu den Metallen gehört. |
| VIELZAHL | • Vielzahl S. Große Menge von Gegenständen oder Lebewesen. |
| WILLFAHR | • willfahr V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs willfahren. |