| AUFGRÜBE | • aufgrübe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgraben. • aufgrübe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgraben. |
| AUFGRÜBT | • aufgrübt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgraben. |
| AUFTRÜGE | • auftrüge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftragen. • auftrüge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftragen. |
| AUFTRÜGT | • auftrügt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftragen. |
| AUSFRÜGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSFRÜGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSGRÜBE | • ausgrübe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgraben. • ausgrübe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgraben. |
| AUSGRÜBT | • ausgrübt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgraben. |
| AUSGRÜND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSTRÜGE | • austrüge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austragen. • austrüge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austragen. |
| AUSTRÜGT | • austrügt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austragen. |
| BLAUGRÜN | • blaugrün Adj. Stark blaustichiges grün. |
| GRAUGRÜN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRÜNBLAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUBZÜGE | • Raubzüge V. Nominativ Plural des Substantivs Raubzug. • Raubzüge V. Genitiv Plural des Substantivs Raubzug. • Raubzüge V. Akkusativ Plural des Substantivs Raubzug. |