| EMPORRAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GESPARRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HAPRIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PAARIGER | • paariger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paarig. • paariger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paarig. • paariger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paarig. | 
| PARAGRAF | • Paragraf S. Paragraph. • Paragraf S. Zeichen (§) zur Aufteilung von aufzählenden Texten. • Paragraf S. Der durch das Zeichen „§“ gegliederte Textteil. | 
| PERLGARN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PERLGRAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PRAGERIN | • Pragerin S. Einwohnerin von Prag. | 
| PRANGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PRANGERN | • Prangern V. Dativ Plural des Substantivs Pranger. | 
| PRANGERS | • Prangers V. Genitiv Singular des Substantivs Pranger. | 
| PRANGERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PRÄGBARE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PROGRAMM | • Programm S. Software: Folge von Anweisungen für eine Maschine (häufig für einen Computer) oder eine Anlage. • Programm S. Rundfunk, Veranstaltung: alle Veranstaltungen, Darbietungen oder Aufführungen in zeitlich festgelegter… • Programm S. Rundfunk: Hörfunk- oder Fernsehsender. | 
| SPARRIGE | • sparrige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sparrig. • sparrige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sparrig. • sparrige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sparrig. | 
| SPARRING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TAPRIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |