| ABGÖSSEN | • abgössen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgießen. • abgössen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgießen. |
| ABLÖSUNG | • Ablösung S. (Bei der Arbeit) die Tätigkeit und das Ereignis, wenn eine Schicht wechselt. • Ablösung S. Die Person(en), die bei [1] die Arbeit übernimmt. • Ablösung S. Die Tätigkeit, etwas lose zu machen. |
| ANFLÖGST | • anflögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfliegen. |
| ANGSTRÖM | • Ångström S. Angström. • Ångström S. Veraltende Einheit der Licht- und Röntgenwellenlänge: hundert Billionstel der Maßeinheit Meter (= 0,000… |
| ANLÖGEST | • anlögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlügen. |
| ANSÖGEST | • ansögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansaugen. |
| ANZÖGEST | • anzögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anziehen. |
| ARGANÖLS | • Arganöls V. Genitiv Singular des Substantivs Arganöl. |
| AUFSÖGEN | • aufsögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsaugen. • aufsögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsaugen. |
| AUSBÖGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSGÖREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSSÖGEN | • aussögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussaugen. • aussögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussaugen. |
| AUSWÖGEN | • auswögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswiegen. • auswögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswiegen. |
| AUSZÖGEN | • auszögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausziehen. • auszögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausziehen. |
| GRANULÖS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHGÖSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |