| GAMMELST | • gammelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gammeln. | 
| GAMMELTE | • gammelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gammeln. • gammelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gammeln.
 • gammelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gammeln.
 | 
| GEALMTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEFLAMMT | • geflammt Partz. Partizip Perfekt des Verbs flammen. | 
| GEMALMTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEMALTEM | • gemaltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemalt. • gemaltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemalt.
 | 
| GEMAMPFT | • gemampft Partz. Partizip Perfekt des Verbs mampfen. | 
| GERAMMTE | • gerammte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerammt. • gerammte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerammt.
 • gerammte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerammt.
 | 
| GESAMTEM | • gesamtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesamt. • gesamtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesamt.
 | 
| GESLAMMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GESPAMMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GESTAMMT | • gestammt Partz. Partizip Perfekt des Verbs stammen. | 
| MASTIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MITMAGST | • mitmagst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmögen. | 
| SAMTIGEM | • samtigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs samtig. • samtigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs samtig.
 |