| ABGEHAKT | • abgehakt Partz. Partizip Perfekt des Verbs abhaken. | 
| ANGEHAKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GARKOCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEHACKTE | • gehackte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehackt. • gehackte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehackt. • gehackte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehackt. | 
| GEHAKELT | • gehakelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs hakeln. | 
| GEHAKTEM | • gehaktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehakt. • gehaktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehakt. | 
| GEHAKTEN | • gehakten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehakt. • gehakten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehakt. • gehakten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehakt. | 
| GEHAKTER | • gehakter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehakt. • gehakter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehakt. • gehakter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehakt. | 
| GEHAKTES | • gehaktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehakt. • gehaktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehakt. • gehaktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gehakt. | 
| GEHARKTE | • geharkte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geharkt. • geharkte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geharkt. • geharkte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geharkt. | 
| GEKASCHT | • gekascht Partz. Partizip Perfekt des Verbs kaschen. | 
| GEKRACHT | • gekracht Partz. Partizip Perfekt des Verbs krachen. | 
| HAKIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KARGHEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KIRCHTAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KLARGEHT | • klargeht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs klargehen. | 
| WEHKLAGT | • wehklagt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wehklagen. • wehklagt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wehklagen. • wehklagt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wehklagen. | 
| ZUGEHAKT | • zugehakt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zuhaken. |