| AUFSPERR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINPFARR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAHRSPUR | • Fahrspur S. Markierter Streifen auf einer Straße, der für die Fahrt in eine festgelegte Richtung vorgesehen ist. |
| FRAPPIER | • frappier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs frappieren. |
| FUHRPARK | • Fuhrpark S. Alle Fahrzeuge (beispielsweise Autos, LKWs, Busse) einer Organisation (beispielsweise eines Unternehmens… |
| PARAGRAF | • Paragraf S. Paragraph. • Paragraf S. Zeichen (§) zur Aufteilung von aufzählenden Texten. • Paragraf S. Der durch das Zeichen „§“ gegliederte Textteil. |
| PFARRAMT | • Pfarramt S. Dienstsitz eines Pfarrers. • Pfarramt S. Dienstliche Stellung eines Pfarrers. |
| PFARRERN | • Pfarrern V. Dativ Plural des Substantivs Pfarrer. |
| PFARRERS | • Pfarrers V. Genitiv Singular des Substantivs Pfarrer. |
| PFARREST | • pfarrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pfarren. |
| PFARRHOF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFARRTEN | • pfarrten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfarren. • pfarrten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pfarren. • pfarrten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfarren. |
| PFARRTET | • pfarrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfarren. • pfarrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pfarren. |
| PROFANER | • profaner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs profan. • profaner V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs profan. • profaner V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs profan. |
| PRÜFBARE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RADPROFI | • Radprofi S. Person, die beruflich Radsport betreibt. |
| TAPFERER | • tapferer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tapfer. • tapferer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tapfer. • tapferer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tapfer. |
| TAPFRERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TROPFBAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |