| AUFKOMMT | • aufkommt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkommen. • aufkommt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkommen. |
| AUFMOTZE | • aufmotze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmotzen. • aufmotze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmotzen. • aufmotze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmotzen. |
| AUFMOTZT | • aufmotzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmotzen. • aufmotzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmotzen. • aufmotzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmotzen. |
| AUFSTROM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSFORMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAKTOTUM | • Faktotum S. Factotum. • Faktotum S. Ein langjähriger Angestellter in einem Betrieb, einem Haushalt oder Ähnlichem, der sämtliche Arbeiten erledigt. • Faktotum S. Eine ältere Person, die als schrullig oder seltsam und gleichzeitig als liebenswert wahrgenommen wird. |
| FOCKMAST | • Fockmast S. Erster Mast eines großen Segelschiffes. |
| FORMATEN | • Formaten V. Dativ Plural des Substantivs Format. |
| FORMATES | • Formates V. Genitiv Singular des Substantivs Format. |
| FORMATIV | • Formativ S. Linguistik: Ausdrucksseite/Formseite eines Morphems (Bloomfield). • Formativ S. Linguistik, speziell generative Grammatik: abstrakte syntaktische Einheit, die in die Endkette (terminale… • Formativ S. Linguistik: Morphem, das der Wortbildung dient. |
| FORSTAMT | • Forstamt S. Amt, das für das Forstwesen zuständig ist. • Forstamt S. Gebäude, in dem sich [1] befindet. |
| FORTKAMT | • fortkamt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortkommen. |
| FORTMACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOHNSAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OFTMALIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POMPHAFT | • pomphaft Adj. Mit übertriebener Pracht, sehr aufwendig ausgestattet. |
| ROMFAHRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STROMAUF | • stromauf Adv. Die Strömung hinauf, gegen die Strömung. |