| ABFLÜGEN | • Abflügen V. Dativ Plural des Substantivs Abflug. |
| ABFÜHLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFÜLLEN | • abfüllen V. Etwas (in etwas) abfüllen: etwas von einem in ein anderes (meist kleineres) Behältnis füllen. • abfüllen V. Etwas abfüllen, Industrie: ein Behältnis, mehrere Behältnisse nacheinander füllen. • abfüllen V. Jemanden abfüllen, umgangssprachlich: jemanden betrunken machen. |
| ABHÜLFEN | • abhülfen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhelfen. • abhülfen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhelfen. |
| ANFLÜGEN | • Anflügen V. Dativ Plural des Substantivs Anflug. |
| ANFÜHLEN | • anfühlen V. Transitiv: etwas mit den Fingern berühren. • anfühlen V. Reflexiv: so vorkommen wie. |
| ANFÜHLET | • anfühlet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfühlen. |
| ANFÜHLST | • anfühlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfühlen. |
| ANFÜHLTE | • anfühlte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfühlen. • anfühlte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfühlen. • anfühlte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfühlen. |
| ANFÜLLEN | • anfüllen V. Transitiv: etwas zur Gänze mit etwas füllen. |
| ANFÜLLET | • anfüllet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfüllen. |
| ANFÜLLST | • anfüllst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfüllen. |
| ANFÜLLTE | • anfüllte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfüllen. • anfüllte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfüllen. • anfüllte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfüllen. |
| AUFBLÜHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFGLÜHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLÜDEN | • auflüden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufladen. • auflüden V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufladen. |
| NACHFÜHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHFÜLL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHHÜLF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |