| ABKLOPFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKNÖPFT | • abknöpft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abknöpfen. • abknöpft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abknöpfen. |
| ANKÄMPFT | • ankämpft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankämpfen. • ankämpft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankämpfen. |
| ANKLOPFT | • anklopft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklopfen. • anklopft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklopfen. |
| ANKNÜPFT | • anknüpft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anknüpfen. • anknüpft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anknüpfen. |
| AUFPACKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFPICKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAMPFERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAMPFJET | • Kampfjet S. Militär: Kampfflugzeug mit Düsentriebwerken. |
| KAMPFTAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOPFHAUT | • Kopfhaut S. Anatomie: Hautschicht, die den oberen Schädel bedeckt und auf der die Kopfhaare wachsen. |
| KRAMPFET | • krampfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krampfen. |
| KRAMPFST | • krampfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krampfen. |
| KRAMPFTE | • krampfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krampfen. • krampfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krampfen. • krampfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krampfen. |
| PARKFEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPUKHAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |