| ABKUPFER | • abkupfer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkupfern. |
| ABKUPFRE | • abkupfre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkupfern. • abkupfre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkupfern. • abkupfre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkupfern. |
| FUHRPARK | • Fuhrpark S. Alle Fahrzeuge (beispielsweise Autos, LKWs, Busse) einer Organisation (beispielsweise eines Unternehmens… |
| GRAUKOPF | • Graukopf S. Mykologie: ungiftiger Pilz aus der Ordnung Blätterpilze. |
| KAMPFERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAMPFERN | • Kampfern V. Dativ Plural des Substantivs Kampfer. |
| KAMPFERS | • Kampfers V. Genitiv Singular des Substantivs Kampfer. |
| KAMPFERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARPFENS | • Karpfens V. Genitiv Singular des Substantivs Karpfen. |
| KOPFHAAR | • Kopfhaar S. Behaarung auf dem Kopf einer Person. • Kopfhaar S. Einzelnes Haar, das auf dem Kopf wächst. |
| KRAMPFEN | • krampfen V. Transitiv: sehr fest umfassen, so dass die Hand oder die Finger etwas (wie im Krampf) festhalten und… • krampfen V. Intransitiv, meist über Finger oder Hände, auch reflexiv: sich sehr fest, (krampfartig) schließen oder… • krampfen V. Intransitiv, schweizerisch: sich bei der Arbeit abmühen, hart arbeiten. |
| KRAMPFES | • Krampfes V. Genitiv Singular des Substantivs Krampf. |
| KRAMPFET | • krampfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krampfen. |
| KRAMPFIG | • krampfig Adj. In der Art eines Krampfes. • krampfig Adj. Nicht locker, nicht entspannt, gequält. |
| KRAMPFST | • krampfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krampfen. |
| KRAMPFTE | • krampfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krampfen. • krampfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krampfen. • krampfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krampfen. |
| KRAPFENS | • Krapfens V. Genitiv Singular des Substantivs Krapfen. |
| PARKFEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAMSKOPF | • Ramskopf S. Rammskopf. • Ramskopf S. Pferdezucht: stark nach außen gewölbte Stirn- und Nasenlinie (nach der Schädelform des Schafsbock). |