| AUFSTOCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSFLOCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKLOPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOXKALFS | • Boxkalfs V. Genitiv Singular des Substantivs Boxkalf. • Boxkalfs V. Nominativ Plural des Substantivs Boxkalf. • Boxkalfs V. Genitiv Plural des Substantivs Boxkalf. |
| FLOKATIS | • Flokatis V. Genitiv Singular des Substantivs Flokati. • Flokatis V. Nominativ Plural des Substantivs Flokati. • Flokatis V. Genitiv Plural des Substantivs Flokati. |
| FOCKMAST | • Fockmast S. Erster Mast eines großen Segelschiffes. |
| FONSTARK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLASKOPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAMPFLOS | • kampflos Adj. Ohne Auseinandersetzung. |
| KARFIOLS | • Karfiols V. Genitiv Singular des Substantivs Karfiol. |
| KOPFLAUS | • Kopflaus S. Meist im Plural: Laus, die im Haupthaar des Menschen siedelt. |
| KRAFTLOS | • kraftlos Adj. Ohne Kraft, mit nur sehr wenig Kraft. |
| LOSKAUFE | • loskaufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loskaufen. • loskaufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loskaufen. • loskaufe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loskaufen. |
| LOSKAUFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSKAUFT | • loskauft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loskaufen. • loskauft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loskaufen. |
| MARKOLFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAMSKOPF | • Ramskopf S. Rammskopf. • Ramskopf S. Pferdezucht: stark nach außen gewölbte Stirn- und Nasenlinie (nach der Schädelform des Schafsbock). |
| SOFAECKE | • Sofaecke S. Stelle im Sofa, wo Rücken- und Armlehne zusammenkommen. • Sofaecke S. Bereich in einem Raum, wo sich unter anderem ein Sofa befindet. |
| TAKEOFFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORKAUFS | • Vorkaufs V. Genitiv Singular des Substantivs Vorkauf. |