| ABFÜHLST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFÜHRST | • abführst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abführen. |
| ABHÜLFST | • abhülfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhelfen. |
| ABSCHÜRF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANFÜHLST | • anfühlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfühlen. |
| ANFÜHRST | • anführst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfahren. |
| AUFHÜBST | • aufhübst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheben. |
| AUFRÜSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFSPRÜH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFWÜCHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFWÜSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSFÜHRE | • ausführe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausführen. • ausführe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausführen. • ausführe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausführen. |
| AUSFÜHRT | • ausführt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausführen. • ausführt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausführen. • ausführt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfahren. |
| AUSHÜLFE | • aushülfe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushelfen. • aushülfe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushelfen. |
| AUSHÜLFT | • aushülft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushelfen. |
| NASFÜHRE | • nasführe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nasführen. • nasführe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nasführen. • nasführe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nasführen. |
| NASFÜHRT | • nasführt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nasführen. • nasführt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nasführen. • nasführt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nasführen. |
| SÜNDHAFT | • sündhaft Adj. (Fast) einer Sünde oder einem großen Fehler entsprechend. • sündhaft Adj. Sehr. |