| ANRUFUNG | • Anrufung S. An ein höhergestelltes, heiliges oder übernatürliches Wesen oder Person gerichtete Bitte. | 
| AUFGRUBT | • aufgrubt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgraben. | 
| AUFGRUND | • aufgrund Adv. Auf Grund. • aufgrund Adv. Nur in Verbindung mit „von“: auf der Grundlage (von), begründet (durch). • aufgrund Präp. Auf Grund. | 
| AUFGUSSE | • Aufgusse V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Aufguss. | 
| AUFSAUGE | • aufsauge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsaugen. • aufsauge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsaugen. • aufsauge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsaugen. | 
| AUFSAUGT | • aufsaugt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsaugen. • aufsaugt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsaugen. | 
| AUFTRUGT | • auftrugt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftragen. | 
| AUFZUGES | • Aufzuges V. Genitiv Singular des Substantivs Aufzug. | 
| AUSFLUGE | • Ausfluge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ausflug. | 
| AUSFLUGS | • Ausflugs V. Genitiv Singular des Substantivs Ausflug. | 
| AUSFRUGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSFUGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSFUGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSFUGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSFUGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| JUNGFRAU | • Jungfrau S. Eine weibliche Person, die noch nie Geschlechtsverkehr hatte. • Jungfrau S. Männliche Person, die noch nie Geschlechtsverkehr hatte. • Jungfrau S. Astronomisch: ein Sternbild am nördlichen und südlichen Sternenhimmel (ohne Plural). | 
| RAUMFLUG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |