| AUFBOGEN | • aufbogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbiegen. • aufbogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbiegen. |
| AUFBOGST | • aufbogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbiegen. |
| AUFFLOGT | • aufflogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffliegen. |
| AUFGEBOT | • Aufgebot S. Öffentliche Anmeldung zur Eheschließung. • Aufgebot S. Recht: gerichtliche, öffentliche Aufforderung Tatsachen anzugeben/Rechte geltend zu machen zur beabsichtigten… • Aufgebot S. Größere Menge Material oder Anzahl von Personen, die für einen bestimmten Zweck eingesetzt werden. |
| AUFGLOMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFGOSST | • aufgosst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgießen. • aufgosst V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgießen. |
| AUFSOGEN | • aufsogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsaugen. • aufsogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsaugen. |
| AUFSOGST | • aufsogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsaugen. |
| AUFWOGEN | • aufwogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwiegen. • aufwogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwiegen. |
| AUFWOGST | • aufwogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwiegen. |
| AUFZOGEN | • aufzogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufziehen. • aufzogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufziehen. |
| AUFZOGST | • aufzogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufziehen. |
| AUSFLOGT | • ausflogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfliegen. |
| AUSFOLGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSFOLGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUTOGRAF | • Autograf S. Autograph. • Autograf S. Eigenhändige Niederschrift eines berühmten, herausragenden Verfassers (Schriftsteller, Komponist etc.). • Autograf S. Frühzeit des Buchdrucks, veraltet: im Beisein des Autors hergestellter erster Druck. |
| GRAUKOPF | • Graukopf S. Mykologie: ungiftiger Pilz aus der Ordnung Blätterpilze. |
| RAUSFLOG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |