| AUFHALFT | • aufhalft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhelfen. |
| AUFHÄLFE | • aufhälfe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhelfen. • aufhälfe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhelfen. |
| AUFHÄLFT | • aufhälft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhelfen. |
| AUFHELFE | • aufhelfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhelfen. • aufhelfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhelfen. • aufhelfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhelfen. |
| AUFHELFT | • aufhelft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhelfen. |
| AUFHILFT | • aufhilft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhelfen. |
| AUFHÜLFE | • aufhülfe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhelfen. • aufhülfe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhelfen. |
| AUFHÜLFT | • aufhülft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhelfen. |
| ELFFACHE | • elffache V. 11fache, 11-fache. • elffache V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs elffach. • elffache V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs elffach. |
| FEHLKAUF | • Fehlkauf S. Ein Kauf, der sich für den Käufer später als nachteilig oder schädlich herausstellt. |
| HALBAFFE | • Halbaffe S. Zoologie, veraltet: Verwandter der Affen mit spitzer Schnauze und meist sehr großen Augen; vor allem… • Halbaffe S. Abwertend: roher, primitiver, ungeschlachter Mann. |
| SCHAFFEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLAFFE | • schlaffe V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schlaff. • schlaffe V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schlaff. • schlaffe V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schlaff. |
| SCHLAFFI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLAFFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |