| AUFFANGE | • auffange V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffangen. • auffange V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffangen. • auffange V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffangen. | 
| AUFFANGT | • auffangt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffangen. | 
| AUFFÄNGT | • auffängt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffangen. | 
| AUFFEGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFFEGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFFEGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFFEGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFFINGE | • auffinge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffangen. • auffinge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffangen. | 
| AUFFINGT | • auffingt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffangen. | 
| AUFFLIEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFFLOGT | • aufflogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffliegen. | 
| AUFFLÖGE | • aufflöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffliegen. • aufflöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffliegen. | 
| AUFFLÖGT | • aufflögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffliegen. | 
| AUFGREIF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFGRIFF | • aufgriff V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgreifen. • aufgriff V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgreifen. | 
| AUSGRIFF | • Ausgriff S. Selten, meist übertragen: das Ergebnis, der Zustand, der Prozess eines Ausgreifens. |