| LASZIVEN | • lasziven V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lasziv. • lasziven V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lasziv. • lasziven V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lasziv. |
| RELEVANZ | • Relevanz S. Bildungssprachlich: Eigenschaft (in einem bestimmten Zusammenhang) wichtig, bedeutsam zu sein. |
| VAKANZEN | • Vakanzen V. Nominativ Plural des Substantivs Vakanz. • Vakanzen V. Genitiv Plural des Substantivs Vakanz. • Vakanzen V. Dativ Plural des Substantivs Vakanz. |
| VAKZINEN | • Vakzinen V. Nominativ Plural des Substantivs Vakzine. • Vakzinen V. Genitiv Plural des Substantivs Vakzine. • Vakzinen V. Dativ Plural des Substantivs Vakzine. |
| VALENZEN | • Valenzen V. Nominativ Plural des Substantivs Valenz. • Valenzen V. Genitiv Plural des Substantivs Valenz. • Valenzen V. Dativ Plural des Substantivs Valenz. |
| VERFRANZ | • verfranz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfranzen. |
| VERGNATZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERWANZE | • verwanze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwanzen. • verwanze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwanzen. • verwanze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwanzen. |
| VERWANZT | • verwanzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwanzen. • verwanzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwanzen. • verwanzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwanzen. |
| VERZAGEN | • verzagen V. Intransitiv, Hilfsverb sein, seltener Hilfsverb haben: entmutigt aufgeben, die Hoffnung / die Zuversicht verlieren. |
| VERZAHNE | • verzahne V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzahnen. • verzahne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzahnen. • verzahne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzahnen. |
| VERZAHNT | • verzahnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzahnen. • verzahnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzahnen. • verzahnt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verzahnen. |
| VERZANKE | • verzanke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzanken. • verzanke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzanken. • verzanke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzanken. |
| VERZANKT | • verzankt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzanken. • verzankt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzanken. • verzankt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzanken. |
| VORTANZE | • vortanze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortanzen. • vortanze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortanzen. • vortanze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortanzen. |