| BALDOWER | • baldower V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs baldowern. • baldower V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs baldowern. |
| BALDOWRE | • baldowre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs baldowern. • baldowre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs baldowern. • baldowre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs baldowern. |
| LOKOWARE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAIBOWLE | • Maibowle S. Mit Waldmeister angesetzte Bowle. |
| OBWALTEN | • obwalten V. Gehoben, veraltend: vorhanden sein; wirksam sein. |
| OBWALTET | • obwaltet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs obwalten. • obwaltet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs obwalten. • obwaltet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs obwalten. |
| ORCAWALE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POTTWALE | • Pottwale V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Pottwal. • Pottwale V. Nominativ Plural des Substantivs Pottwal. • Pottwale V. Genitiv Plural des Substantivs Pottwal. |
| SLOWAKEN | • Slowaken V. Genitiv Singular des Substantivs Slowake. • Slowaken V. Dativ Singular des Substantivs Slowake. • Slowaken V. Akkusativ Singular des Substantivs Slowake. |
| VORWALTE | • vorwalte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwalten. |
| WAHLLOSE | • wahllose V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wahllos. • wahllose V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wahllos. • wahllose V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wahllos. |
| WALLONEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WALROSSE | • Walrosse V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Walross. • Walrosse V. Nominativ Plural des Substantivs Walross. • Walrosse V. Genitiv Plural des Substantivs Walross. |
| WATVOGEL | • Watvogel S. Vogel, der der Unterordnung Limicolae der Ordnung der Regenpfeiferartigen (Charadriiformes) angehört… |
| WOHNLAGE | • Wohnlage S. Ort und damit verbundene Qualität des Wohnens. |
| WOILACHE | • Woilache V. Nominativ Plural des Substantivs Woilach. • Woilache V. Genitiv Plural des Substantivs Woilach. • Woilache V. Akkusativ Plural des Substantivs Woilach. |