| ASOZIALE | • asoziale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs asozial. • asoziale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs asozial. • asoziale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs asozial. |
| AZIDOSEN | • Azidosen V. Nominativ Plural des Substantivs Azidose. • Azidosen V. Genitiv Plural des Substantivs Azidose. • Azidosen V. Dativ Plural des Substantivs Azidose. |
| AZOISCHE | • azoische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs azoisch. • azoische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs azoisch. • azoische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs azoisch. |
| AZORERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MONAZITE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEONAZIS | • Neonazis V. Nominativ Plural des Substantivs Neonazi. • Neonazis V. Genitiv Singular des Substantivs Neonazi. • Neonazis V. Genitiv Plural des Substantivs Neonazi. |
| OZEANIDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SOZIABEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SOZIABLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SOZIALEM | • sozialem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sozial. • sozialem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sozial. |
| SOZIALEN | • sozialen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs sozial. • sozialen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs sozial. • sozialen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs sozial. |
| SOZIALER | • sozialer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sozial. • sozialer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sozial. • sozialer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sozial. |
| SOZIALES | • soziales V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sozial. • soziales V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sozial. • soziales V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs sozial. |
| SZENARIO | • Szenario S. Film, Kunst, Literatur: Entwurf der Situation, des Rahmens, in die das Geschehen des Kunstwerks eingebettet wird. • Szenario S. Die Gesamtheit der Gegebenheiten, Umstände, in denen sich ein Geschehen abspielt. • Szenario S. Für die Zukunft geplante oder vorgestellte Umstände. |
| ZABAIONE | • Zabaione S. Zabaglione. • Zabaione S. Gastronomie, italienische Küche: aufgeschlagene Creme aus Eigelb, Zucker und Marsala oder einem anderen Süßwein. |
| ZAPONIER | • zaponier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zaponieren. |