| ABGEMÜHT | • abgemüht Partz. Partizip Perfekt des Verbs abmühen. |
| ABMÜHEND | • abmühend Partz. Partizip Präsens des Verbs abmühen. |
| ABMÜHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABMÜHEST | • abmühest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmühen. |
| ABMÜHTEN | • abmühten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmühen. • abmühten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmühen. • abmühten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmühen. |
| ABMÜHTET | • abmühtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmühen. • abmühtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmühen. |
| MÜHLRADE | • Mühlrade V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Mühlrad. |
| MÜHSALEN | • Mühsalen V. Dativ Plural des Substantivs Mühsal. • Mühsalen V. Nominativ Plural des Substantivs Mühsal. • Mühsalen V. Genitiv Plural des Substantivs Mühsal. |
| MÜHSAMEM | • mühsamem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mühsam. • mühsamem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mühsam. |
| MÜHSAMEN | • mühsamen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mühsam. • mühsamen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mühsam. • mühsamen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mühsam. |
| MÜHSAMER | • mühsamer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mühsam. • mühsamer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mühsam. • mühsamer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mühsam. |
| MÜHSAMES | • mühsames V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mühsam. • mühsames V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mühsam. • mühsames V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs mühsam. |
| RÜHRSAME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBELNAHM | • übelnahm V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übelnehmen. • übelnahm V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übelnehmen. • übel␣nahm V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übel nehmen. |
| ÜBERMACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERNAHM | • übernahm V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv von übernehmen. • übernahm V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv von übernehmen. |