| BAUJAHRE | • Baujahre V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Baujahr. • Baujahre V. Nominativ Plural des Substantivs Baujahr. • Baujahre V. Genitiv Plural des Substantivs Baujahr. |
| BEJAHRTE | • bejahrte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bejahrt. • bejahrte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bejahrt. • bejahrte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bejahrt. |
| BEJAHTER | • bejahter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bejaht. • bejahter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bejaht. • bejahter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bejaht. |
| EHEJAHRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EHEJAHRS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ETATJAHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERJAGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERJAGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERJAGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERJAGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HIJACKER | • Hijacker S. Jemand, der ein Flugzeug durch Gewalt unter seine Kontrolle bringt. |
| JAGDHERR | • Jagdherr S. Person, die ein Jagdrevier besitzt oder pachtet. |
| JAUCHZER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JUCHARTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEHRJAHR | • Lehrjahr S. Teil der Lehrzeit; Zeitraum von einem Jahr, in dem ein Beruf – in einem Betrieb und in der Berufsschule… |
| NEUJAHRE | • Neujahre V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Neujahr. |
| NEUJAHRS | • Neujahrs V. Genitiv Singular des Substantivs Neujahr. |
| VORJAHRE | • Vorjahre V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Vorjahr. • Vorjahre V. Nominativ Plural des Substantivs Vorjahr. • Vorjahre V. Genitiv Plural des Substantivs Vorjahr. |