| HANDMEHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HARSCHEM | • harschem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs harsch. • harschem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs harsch. |
| HEIMFAHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEIMZAHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HELLMACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERMACHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERMACHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERNAHMT | • hernahmt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hernehmen. |
| HINMACHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINNAHME | • Hinnahme S. Das Akzeptieren oder Dulden einer Aussage, Handlung oder eines Ereignisses von negativer Natur. |
| HOCHAMTE | • Hochamte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hochamt. |
| LAHMHEIT | • Lahmheit S. Eigenschaft, sich nur behindert/verlangsamt fortbewegen zu können. • Lahmheit S. Eigenschaft, nur sehr langsam zu agieren. |
| MEHRFACH | • mehrfach Adj. Auf die gleiche Art öfter (nacheinander) auftretend; sich wiederholend. • mehrfach Adj. Auf verschiedene Art und Weise. |
| MEHRZAHL | • Mehrzahl S. Kein Plural: der größere Teil einer Menge. • Mehrzahl S. Linguistik, deutsche Bezeichnung für: Plural; Flexionskategorie mit der Bedeutung „mehr als 1“. |
| NACHAHME | • nachahme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachahmen. • nachahme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachahmen. • nachahme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachahmen. |
| RAUMHOHE | • raumhohe V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raumhoch. • raumhohe V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raumhoch. • raumhohe V. Nominativ Plural der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raumhoch. |
| WAHRNEHM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZAHMHEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |