| BERGHANG | • Berghang S. Hang an einem Berg. |
| EGGHEADS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHAGELT | • gehagelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs hageln. |
| GEHANGEN | • gehangen Partz. Partizip Perfekt des Verbs hängen. |
| GEHANGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEOGRAPH | • Geograph S. Geograf. • Geograph S. Beruf: Person, die sich mit Geographie beschäftigt. • geograph. Abk. Abkürzung für geographisch. |
| GLATTGEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HANGLAGE | • Hanglage S. An einem abfallenden Gelände gelegener Standort (eines Gartens, Hauses oder Ähnlichem). • Hanglage S. Gelände, das sich an einem Hang befindet. |
| HEIMGANG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERGANGE | • Hergange V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hergang. |
| HERGANGS | • Hergangs V. Genitiv Singular des Substantivs Hergang. |
| HINGANGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANGGEHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANGGEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANGGEHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEHRGANG | • Lehrgang S. Lehrveranstaltung zur Erlangung bestimmter Kenntnisse oder Fähigkeiten. |
| NAHEGING | • naheging V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nahegehen. • naheging V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nahegehen. |
| WEHRGANG | • Wehrgang S. Historisch: an einer Stadtmauer/Schlossmauer angefügter überdachter Weg, auf dem die Verteidiger stehen konnten. |