| AUFWIEGE | • aufwiege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwiegen. • aufwiege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwiegen. • aufwiege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwiegen. |
| AUFWIEGT | • aufwiegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwiegen. • aufwiegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwiegen. |
| AUFWOGEN | • aufwogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwiegen. • aufwogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwiegen. |
| AUFWÖGEN | • aufwögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwiegen. • aufwögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwiegen. |
| AUFWÖGET | • aufwöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwiegen. |
| FAHRWEGE | • Fahrwege V. Nominativ Plural des Substantivs Fahrweg. • Fahrwege V. Genitiv Plural des Substantivs Fahrweg. • Fahrwege V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fahrweg. |
| FAHRWEGS | • Fahrwegs V. Genitiv Singular des Substantivs Fahrweg. |
| GEWAFFEN | • Gewaffen V. Dativ Plural des Substantivs Gewaff. |
| GEWAFFES | • Gewaffes V. Genitiv Singular des Substantivs Gewaff. |
| WALFANGE | • Walfange V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Walfang. |
| WEGFAHRE | • wegfahre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfahren. • wegfahre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfahren. • wegfahre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfahren. |
| WEGFAHRT | • wegfahrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfahren. |
| WEGFALLE | • wegfalle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfallen. • wegfalle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfallen. • wegfalle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfallen. |
| WEGFALLS | • Wegfalls V. Genitiv Singular des Substantivs Wegfall. |
| WEGFALLT | • wegfallt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfallen. |
| WEGFRASS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGLAUFE | • weglaufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglaufen. • weglaufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglaufen. • weglaufe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglaufen. |
| WEGLAUFT | • weglauft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglaufen. |
| WEGWARFT | • wegwarft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegwerfen. |