| ABPFEIFE | • abpfeife V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpfeifen. • abpfeife V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpfeifen. • abpfeife V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpfeifen. |
| ABPFEIFT | • abpfeift V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpfeifen. • abpfeift V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpfeifen. |
| ABPFIFFE | • abpfiffe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpfeifen. • abpfiffe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpfeifen. • Abpfiffe V. Nominativ Plural des Substantivs Abpfiff. |
| ABPUFFER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABPUFFRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANPFEIFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANPFEIFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANPFIFFE | • Anpfiffe V. Nominativ Plural des Substantivs Anpfiff. • Anpfiffe V. Genitiv Plural des Substantivs Anpfiff. • Anpfiffe V. Akkusativ Plural des Substantivs Anpfiff. |
| AUFOPFER | • aufopfer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufopfern. |
| AUFOPFRE | • aufopfre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufopfern. • aufopfre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufopfern. • aufopfre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufopfern. |
| AUFTUPFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSPFEIF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSPUFFE | • Auspuffe V. Nominativ Plural des Substantivs Auspuff. • Auspuffe V. Genitiv Plural des Substantivs Auspuff. • Auspuffe V. Akkusativ Plural des Substantivs Auspuff. |
| GEPAFFTE | • gepaffte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepafft. • gepaffte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepafft. • gepaffte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepafft. |
| PAFFENDE | • paffende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paffend. • paffende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paffend. • paffende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paffend. |
| PAFFTEST | • pafftest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs paffen. • pafftest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs paffen. |
| PIAFFIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |