| AUFHEULE | • aufheule V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheulen. • aufheule V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheulen. • aufheule V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheulen. |
| AUSBEULE | • ausbeule V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbeulen. • ausbeule V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbeulen. • ausbeule V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbeulen. |
| AUSBEUTE | • ausbeute V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbeuten. • ausbeute V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbeuten. • ausbeute V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbeuten. |
| AUSDEUTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSHEULE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSUFERE | • ausufere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausufern. • ausufere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausufern. • ausufere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausufern. |
| CAUSEURE | • Causeure V. Nominativ Plural des Substantivs Causeur. • Causeure V. Genitiv Plural des Substantivs Causeur. • Causeure V. Akkusativ Plural des Substantivs Causeur. |
| NEUBAUES | • Neubaues V. Genitiv Singular des Substantivs Neubau. |
| NEUKAUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEUNAUGE | • Neunauge S. Zoologie, Ichthyologie: sehr ursprüngliches fischartiges Tier mit aalartigem Körperbau und sieben Kiemenschlitzen… |
| REUKAUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAUTEUER | • sauteuer Adj. Umgangssprachlich: sehr teuer. |
| SAUTEURE | • sauteure V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sauteuer. • sauteure V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sauteuer. • sauteure V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sauteuer. |
| UMMAUERE | • ummauere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ummauern. • ummauere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ummauern. • ummauere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ummauern. |
| UNGENAUE | • ungenaue V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungenau. • ungenaue V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungenau. • ungenaue V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungenau. |
| ZUMAUERE | • zumauere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumauern. • zumauere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumauern. • zumauere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumauern. |