| ANGEBOTE | • Angebote V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Angebot. • Angebote V. Nominativ Plural des Substantivs Angebot. • Angebote V. Genitiv Plural des Substantivs Angebot. |
| ANGELOBE | • angelobe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angeloben. • angelobe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angeloben. • angelobe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angeloben. |
| AUTOGENE | • autogene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs autogen. • autogene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs autogen. • autogene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs autogen. |
| DEMAGOGE | • Demagoge S. Jemand, der (politische) Hetze betreibt. |
| EGOMANEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EGOMANEN | • Egomanen V. Genitiv Singular des Substantivs Egomane. • Egomanen V. Dativ Singular des Substantivs Egomane. • Egomanen V. Akkusativ Singular des Substantivs Egomane. |
| EGOMANER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EGOMANES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EGOMANIE | • Egomanie S. Haltung/Handlungsweise, die in krankhaftem Maße (Manie, manisch) selbstbezogenes Verhalten (auf das… |
| EXOGAMIE | • Exogamie S. Heiratsregel, die eine Eheschließung nur außerhalb der eigenen Gruppe erlaubt. |
| GALEONEN | • Galeonen V. Nominativ Plural des Substantivs Galeone. • Galeonen V. Genitiv Plural des Substantivs Galeone. • Galeonen V. Dativ Plural des Substantivs Galeone. |
| GALEOTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEODATEN | • Geodaten S. Digitale Daten, die in einem festen Zusammenhang zu einer bestimmten räumlichen Position auf der Erdoberfläche… |
| GERADESO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HALOGENE | • halogene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs halogen. • halogene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs halogen. • halogene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs halogen. |
| HEXAGONE | • Hexagone V. Nominativ Plural des Substantivs Hexagon. • Hexagone V. Genitiv Plural des Substantivs Hexagon. • Hexagone V. Akkusativ Plural des Substantivs Hexagon. |
| HOMEPAGE | • Homepage S. Home-Page. • Homepage S. Der gesamte Internetauftritt eines Unternehmens, einer Organisation, Person oder Ähnlichem. • Homepage S. Die Kernseite und meistens auch Startseite einer Internetpräsenz. |
| MEGAFONE | • Megafone V. Nominativ Plural des Substantivs Megafon. • Megafone V. Genitiv Plural des Substantivs Megafon. • Megafone V. Akkusativ Plural des Substantivs Megafon. |
| ORANGENE | • orangene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs orangen. • orangene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs orangen. • orangene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs orangen. |