| ADJUTANT | • Adjutant S. Einem ranghöheren Befehlshaber beigeordneter Offizier. | 
| ANDAUTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANDEUTET | • andeutet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andeuten. • andeutet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andeuten.
 • andeutet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andeuten.
 | 
| DARTUEST | • dartuest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dartun. | 
| DAUERTET | • dauertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dauern. • dauertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dauern.
 | 
| DAZUTÄTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DAZUTUET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DAZUTUST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DEPUTANT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DEPUTATE | • Deputate V. Nominativ Plural des Substantivs Deputat. • Deputate V. Genitiv Plural des Substantivs Deputat.
 • Deputate V. Akkusativ Plural des Substantivs Deputat.
 | 
| DEPUTATS | • Deputats V. Genitiv Singular des Substantivs Deputat. | 
| DIKTATUR | • Diktatur S. Auf unbeschränkte Vollmacht einer Person oder Gruppe basierende Herrschaft in einem Staat. | 
| DUALITÄT | • Dualität S. Allgemein, bildungssprachlich: das Vorhandensein von zwei (meist gegensätzlichen) Sachen, Sachverhalt… • Dualität S. Mathematik, allgemein: Eigenschaft, dass es zu einem Objekt ein weiteres dual ist.
 • Dualität S. Mathematik, Geometrie: Eigenschaft, dass die Ecken, Kanten und Flächen zweier Polytope reziprok zueinander sind.
 | 
| GUTSTAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NEUSTADT | • Neustadt S. Später hinzugekommener Teil einer Stadt. • Neustadt S. Name von mehreren dutzend Städten und Gemeinden in Mitteleuropa.
 | 
| STADTBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TUTANDEN | • Tutanden V. Genitiv Singular des Substantivs Tutand. • Tutanden V. Dativ Singular des Substantivs Tutand.
 • Tutanden V. Akkusativ Singular des Substantivs Tutand.
 | 
| TUTANDIN | • Tutandin S. Weibliche Person, der ein Tutor betreuend und beratend zur Seite steht. | 
| UPDATEST | • updatest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs updaten. • updatest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs updaten.
 | 
| UPDATETE | • updatete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs updaten. • updatete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs updaten.
 • updatete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs updaten.
 |