| ANWIDERT | • anwidert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwidern. • anwidert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwidern. • anwidert V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwidern. |
| DURCHWAT | • durchwat V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs durchwaten. |
| LANDWIRT | • Landwirt S. Person, die eine Produktion pflanzlicher und tierischer Erzeugnisse selbständig betreibt. • Landwirt S. Beruf: Berufszweig, der sich mit der Herstellung pflanzlicher und tierischer Erzeugnisse befasst. |
| LAUTWARD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAUTWERD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAUTWIRD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAUTWURD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAUTWÜRD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STEWARDS | • Stewards V. Genitiv Singular des Substantivs Steward. • Stewards V. Nominativ Plural des Substantivs Steward. • Stewards V. Genitiv Plural des Substantivs Steward. |
| VERWANDT | • verwandt Adj. Keine Steigerung: genealogisch zusammengehörig; von derselben Abstammung. • verwandt Adj. Übertragen: auf Ähnliches zurückzuführen. • verwandt Adj. Entwicklungsgeschichtlich, abstammungsgeschichtlich: genetisch von derselben Abstammung, taxonomisch nah. |
| WANDERST | • wanderst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wandern. |
| WANDERTE | • wanderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wandern. • wanderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wandern. • wanderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wandern. |
| WARDIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WARTENDE | • wartende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wartend. • wartende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wartend. • wartende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wartend. |
| WATENDER | • watender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs watend. • watender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs watend. • watender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs watend. |
| WIDERRAT | • widerrat V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs widerraten. • widerrat V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs widerraten. |
| WUNDARZT | • Wundarzt S. Mittelalterlicher und frühneuzeitlicher eher handwerkerartig ausgebildeter Chirurg. |