| ABDÜSEND | • abdüsend Partz. Partizip Präsens des Verbs abdüsen. |
| ABDÜSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABDÜSTEN | • abdüsten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdüsen. • abdüsten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdüsen. • abdüsten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdüsen. |
| ABSTÜNDE | • abstünde V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstehen. • abstünde V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstehen. |
| ANDÜNSTE | • andünste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andünsten. • andünste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andünsten. • andünste V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andünsten. |
| ANSTÜNDE | • anstünde V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstehen. • anstünde V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstehen. |
| AUFSTÜND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSDÜNNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSDÜNNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSDÜNST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSGRÜND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSLÜDEN | • auslüden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausladen. • auslüden V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausladen. |
| AUSMÜNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSSTÜND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSÜBEND | • ausübend Partz. Partizip Präsens des Verbs ausüben. |
| DASTÜNDE | • dastünde V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dastehen. • dastünde V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dastehen. |
| SÜDHANGE | • Südhange V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Südhang. |
| SÜDHANGS | • Südhangs V. Genitiv Singular des Substantivs Südhang. |
| SÜNDHAFT | • sündhaft Adj. (Fast) einer Sünde oder einem großen Fehler entsprechend. • sündhaft Adj. Sehr. |